Der Fotowettbewerb 2020/2021 geht in die Verlängerung
Der Fotowettbewerb mit dem Motto „Corona in meinem Leben“ wird bis zum 21.02.2021 verlängert. Der Förderverein der Brunnenschule Waibstadt e.V. freut sich auf Eure Einsendungen.
Der Fotowettbewerb mit dem Motto „Corona in meinem Leben“ wird bis zum 21.02.2021 verlängert. Der Förderverein der Brunnenschule Waibstadt e.V. freut sich auf Eure Einsendungen.
Informationsveranstaltung Klasse 4
Sehr geehrte Eltern der Klassen 4a, 4b und 4d,
aufgrund der aktuellen Situation kann dieses Schuljahr kein Elternabend
„Info4-Übergang Grundschule-weiterführende Schule“ im gewohnten Format
stattfinden.
Um Sie trotzdem bestens zu informieren, erhalten Sie folgende Informationen von uns mit diesem Schreiben (per Ranzenpost):
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die verschiedenen weiterführenden Schulen in der bereits angekündigten Videokonferenz am 30.11.2020 um 18.30 auf der Plattform jitsi, die von den Schulleitern der weiterführenden Schulen durchgeführt wird und zu der Sie schon eine Einladung erhalten haben.
Weitere Infos finden Sie auch auf der Homepage des Ministeriums:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Schule/Uebergang+Grundschule+_+weiterfuehrende+Schule
Sollten Sie zum Übergangsverfahren weitere Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an die KlassenlehrerInnen Frau Heinle, Frau Holey und Herr Herd wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Gottschalk (Konrektor) Waibstadt, 27.11.2020
Sehr geehrter Damen und Herren,
als Förderverein der Grundschule Brunnenschule in 74915 Waibstadt engagieren wir uns für die Grundschulen in Waibstadt und Daisbach. In den vergangenen Jahren konnten wir so schon zur Realisierung und Förderung vieler Projekte beitragen. U. a. unterstützen wir die Klassen mit finanziellen Zuschüssen für Landschulaufenthalte, beteiligen uns an Kosten für die Anschaffung von Spielgeräten und Lernmaterialien oder organisieren Schulevents.
In diesem besonderen Jahr, gab es für die Schüler und Schülerinnen viele Ausnahme-Situationen. Die Corona-Situation hat den Alltag auch unserer Kinder geprägt. Dies haben wir als Anlass genommen, einen Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren zu initiieren. Themen der Fotos können z. B. Urlaub, Lernen, Alltag, Lieblingsmasken oder Freundschaft sein – alles im Kontext von Corona. Die Bilder werden von einer Jury bewertet und ausgestellt.
THEMA: „Corona in meinem Leben“
Teilnahmeschluss verlängert bis 15.01.2021
Jeder verbindet besondere Momente mit dieser Zeit. Deshalb gleich mitmachen und mit etwas Glück gewinnen: Zeige uns dein schönstes, tollstes und einfach bestes Bild aus deiner Coronazeit. Diese großartigen Gewinne warten auf dich in jeder Altersgruppe:
Schicke uns ein Einzelbild, eine Fotomontage oder eine Bildserie (aus bis zu 4 Einzelbildern). Alle Motive sind erlaubt, ob bunt oder schwarz-weiß. Hauptsache, sie treffen das Motto Corona in meinem Leben unseres großen Fotowettbewerbs. Folgende Impulse können dir dabei eine Anregung sein: Z.B. Urlaub in Coronazeiten, Lernen in Coronazeiten, Corona verändert meinen Alltag, Meine Lieblingsmasken und ich, Freundschaften in Coronazeiten, ...
Freitag, 11.09.2020
Sehr geehrte Eltern,
zum Schulstart am kommenden Montag hier für Sie einige wichtige Informationen:
Der Unterricht beginnt für alle Klassen um 08.30 Uhr und endet um 12.10 Uhr.
Die A-Klassen kommen über die GS-Hof-Seite, die B-Klassen über die andere Seite (GS/Realschule)
Die Klassen treffen sich wie folgt:
2a Frau Hilbig (GS-Hof: "Grünes Klassenzimmer"/"Stein-Amphitheater"),
2b Frau Steinbrenner (Musiksaal über Außeneingang),
3a Herr Gottschalk (GS-Hof: Bänke unterm Dach),
3b Frau Rack (Aula, hinterer Bereich)
4a Herr Herd (GS-Hof: rotes Spielfeld)
4b Frau Holey (Aula, vorderer Bereich)
2d Frau Krupp => Eingang Stirnseite (Treffpunkt Klassenzimmer)
3d4d Frau Heinle => Haupteingang (Treffpunkt Klassenzimmer)
WICHTIG: Die Schüler müssen ihre Gesundheitsbestätigung dabei haben !!! (Ausnahme: bereits abgegebene Bestätigungen der Lernbrückenkinder)
Bitte beachten Sie die neuen Vorschriften und Regeln im Umgang mit Krankheit- und Erkältungssymptomen.
Deutsche Version:
Arabische Version:
Türkische Version:
Alle weiteren Infos erhalten Sie und Ihre Kinder in der ersten Schulwoche bzw auch bei den Elternabenden. Sollten Sie dringende Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an die Klassenlehrer/-innen bzw an Frau Baldauf im Sekretariat wenden.
Herzliche Grüße
T. Gottschalk (KR)
Es fällt uns sehr schwer, aber leider kann der für den 18. Oktober 2020 geplante Kreativmarkt des Fördervereins der Brunnenschule Waibstadt e. V. in diesem Jahr nicht stattfinden. Grund hierfür sind die Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Wir bedauern es sehr, dieses jährliche Highlight unseres Vereins absagen zu müssen, aber der Schutz unser aller Gesundheit geht in diesem Fall vor. Umso mehr hoffen wir, die Veranstaltung im nächsten Jahr mit umso mehr Energie und Freude durchführen zu können.