Einladung Kreativmarkt 2025
Liebe Eltern der Schulanfänger!
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 werden alle Kinder schulpflichtig, die nach geltender Gesetzeslage bis zum 30. Juni 2025 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also im Zeitraum vom 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 geboren wurden.
Darüber hinaus können Eltern, deren Kind im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2026 das 6. Lebensjahr vollendet hat, ihr Kind ebenfalls in der Grundschule anmelden. Damit erhält ihr Kind den Status eines schulpflichtigen Kindes.
Sollte dies für Sie zutreffen, melden Sie sich bitte an unserer Schule. Kinder, die im vergangenen Jahr zurückgestellt wurden, müssen erneut angemeldet werden.
Die Brunnenschule wird alle betroffenen Familien anschreiben und die erforderlichen Unterlagen bis Ende Januar zusenden. Welche Unterlagen zusätzlich von Ihnen benötigt werden, entnehmen Sie bitte diesem Anschreiben.
Anmeldetermine für die Brunnenschule: Stammschule Waibstadt
Montag, 17.02.2025 bis Mittwoch, 19.02.2025
im Grundschulgebäude, Sekretariat
(Einladungsschreiben mit genauer Uhrzeit geht den Eltern zu)
Anmeldetermin für die Brunnenschule: Außenstelle Daisbach
Donnerstag, 20.02.2025
im Schulgebäude der Außenstelle in Daisbach
(Auch hier ergeht ein Einladungsschreiben mit genauer Uhrzeit an
die Eltern.)
gez. P. Burger, Rektorin
Einladung zur Mitgliederversammlung
Tagesordnungspunkte zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag 16. April 2024 um 20 Uhr in die Aula der Brunnenschule Waibstadt
Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung können bis Freitag, 12.04.2024, schriftlich bei der 2. Vorsitzenden Frau Olga Scheidt über die Brunnenschule Waibstadt, eingereicht werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Förderverein
Im Namen der Vorstandschaft
gez. Olga Scheidt
In den diesjährigen Sommerferien durfte natürlich der schon traditionelle Kinonachmittag kurz vor Ende der Sommerferien nicht fehlen. Im Rahmen des Ferienprogramms organisierte der Förderverein Filme für zwei verschiedene Altersgruppen. Mit Chips, Gummibärchen und Getränken in der Aula der Schule bekamen die Kinder die Kinoatmosphäre richtig zu spüren. Den Kleineren wurde der Film "Der kleine Vampir" gezeigt und bei den Großen lief der Film "Fritzi - Eine Wendewundergeschichte" mit bildendem Hintergrund. Trotz manch kleiner technischer Pannen beim Abspielen des zweiten Filmes kam der diesjährige Kinonachmittag bei den Kindern richtig gut an. Die Filme wurden aufmerksam verfolgt, so dass wir sogar auf Pausen größtenteils verzichten konnten. Wir freuen uns bereits auf das nächsste Jahr!
Das Team des Fördervereins der Brunnenschule Waibstadt
Liebe Eltern der Brunnenschüler und Freunde des Fördervereins!
Der Förderverein Brunnenschule Waibstadt nimmt an der Aktion „BGV 100 Jahre – 100 Vereine“ teil. Wir bitten euch herzlich, über den folgenden Link für uns zu voten. Das Preisgeld soll zur Erneuerung des Werkraums der Brunnenschule verwendet werden. Teilt den Link gerne auch mit Verwandten und Bekannten. Jede Stimme zählt! Vielen Dank für eure Unterstützung! https://100vereine.de/projekte/648ad55f02ef496eadbfe59b
Liebe Grüße von euren Vorsitzenden
Alexandra Fichtner und Olga Scheidt
Themenorientierter Projektunterricht im Bildungshaus 3-10
Nach einer langen coronabedingten Pause trafen sich vor den Faschingsferien alle Vorschulkinder aus dem Katholischen Kindergarten Waibstadt und dem Städtischen Kindergarten Waibstadt mit den Schulkindern aus den beiden ersten Klassen der Brunnenschule Waibstadt zum Beginn ihres TOPUs (themenorientierter Projektunterricht) in der Aula der Brunnenschule. Das umgedichtete Live-is-live-Lied fand bei den Kindern schnell Anklang und schallte lautstark durchs ganze Schulhaus.
Topu-Zeit – na, na, na, na, na.
Das ist die beste Zeit – na, na, na, na, na.
Topu-Zeit – na, na, na, na, na.
Nur Kinder weit und breit – na, na, na, na, na.