Hallo an alle Freunde und Teilnehmer des Kreativmarktes Waibstadt,
Es ist wieder soweit!
Der Förderverein der Brunnenschule Waibstadt veranstaltet am Sonntag, 15. Oktober 2023 wieder seinen Kreativmarkt in der Stadthalle Waibstadt. Hiermit laden wir Sie alle ein, Ihre kreativen Werke zu präsentieren.
Eine Anmeldung bzw. Tischreservierung für Verkäufer ist ab sofort bis zum 15. Juli 2023 ausschließlich unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Bitte geben Sie mit an, was genau Sie anbieten möchten. Besondere Wünsche können direkt bei der Anmeldung mit angefragt werden. Sie werden, wenn möglich, berücksichtigt. Ein Aufhängen von Gegenständen an den Wänden ist leider nicht gestattet.
Weiterlesen: Teilnehmeraufruf Kreativmarkt 2023
Liebe Eltern der Brunnenschulkinder!
Termin für die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins der Brunnenschule e. V.: 27.03.2023
Wir möchten als Förderverein der Brunnenschule die Gelegenheit nutzen, für unsere Arbeit für die Kinder und unsere Schule zu „werben“!
Aktuell treten leider immer mehr Mitglieder aus als neue Mitglieder eintreten! Wir möchten jedoch nicht, dass unsere Arbeit zugunsten der Brunnenschüler nicht mehr fortgeführt werden kann und brauchen daher ganz dringend Ihre Unterstützung!
Weiterlesen: Mitgliedergewinnung - Elternbrief des Fördervereins der Brunnenschule
Liebe Eltern der Brunnenschüler!
Auch dieses Jahr haben wir als Förderverein viele Aktivitäten für die Schüler vorbereitet. Diese können aber nur mit Hilfe der Eltern umgesetzt werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich die folgenden Termine vorzumerken und auch fleißig mitzuhelfen. Die Schule wird damit für Ihre Kinder nicht nur ein Platz zum Lernen, sondern auch ein Ort, mit dem sie viel Spaß und tolle Erlebnisse für immer verbinden werden!
Aktivitäten des Fördervereins für die Schüler im Jahr 2023, für welche die Unterstützung der Eltern benötigt wird:
14./15.09.2023: Einschulung der Erstklässler
15.10.2023: Kreativmarkt (die Schulklassen 2 bis 4 bieten selbstgemachte Kunstwerke zum Verkauf an).
Weiterlesen: Helfer gesucht - Elternbrief des Fördervereins der Brunnenschule
Einladung zur Mitgliederversammlung
Tagesordnungspunkte zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag 27. März 2023, um 20 Uhr in die Aula der Brunnenschule Waibstadt
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Rechenschaftsberichte:
– der 1. Vorsitzenden, Alexandra Fichtner
– der Rechnungsführerin, Nora Veres
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über die Rechenschaftsberichte
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen (Schriftführerin und Beisitzer)
- Anträge, Fragen und Vorschläge an den Vorstand
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung können bis Freitag, 24.03.2023, schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Frau Alexandra Fichtner, Humboldtstr. 57, 74915 Waibstadt, eingereicht werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Förderverein
Im Namen der Vorstandschaft
gez. Alexandra Fichtner
Nach einer coronabedingten Zwangspause konnte am Donnerstag, den 16. Februar endlich wieder unsere beliebte Schulfaschingsfeier stattfinden. Pünktlich um 14.33 Uhr eröffnete die Schulleitung die Feier und Frau Burger führte als Elefant die gemeinsame Polonaise an.
Während in der Aula ausgiebig getanzt, gesungen und gefeiert wurde, konnte man es oben im Kernzeitbereich ruhiger angehen lassen und sich beim Förderverein mit Kaffee und Kuchen oder auch herzhaften Leckereien stärken.
Traditionell fand auch unser Programm statt, bei dem die Kinder nicht nur ihre Kostüme präsentieren, sondern bei kleinen Spielen auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.
Nach drei ausgelassenen Stunden beendete die Schlusspolonaise das närrische Treiben unserer Schulgemeinschaft und alle wurden in die wohlverdienten Ferien geschickt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben!
Liebe Eltern der Schulanfänger!
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 werden alle Kinder schulpflichtig, die nach geltender Gesetzeslage bis zum 30. Juni 2023 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also im Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017 geboren wurden.
Darüber hinaus können Eltern, deren Kind im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 das 6. Lebensjahr vollendet hat, ihr Kind ebenfalls in der Grundschule anmelden. Damit erhält das Kind den Status eines schulpflichtigen Kindes.
Sollte dies für Sie zutreffen, melden Sie sich bitte an unserer Schule. Kinder, die im vergangenen Jahr zurückgestellt wurden, müssen erneut angemeldet werden.
Weiterlesen: Anmeldung der neuen Schulanfänger